Tour-Etappen: Startpunkt E-Bike City Fertőszéplak - Hegykő - Fertőhomok - Hidegség - Fertőboz - Balf - Sopron Löverek - Balf - Fertőboz - Hidegség - Fertőhomok - Hegykő - E-Bike City Fertőszéplak
Der östlichste Ausläufer der Alpen, das Sopron-Gebirge, umschließt die Stadt von Süden und Westen. Das Gebirge besteht hauptsächlich aus Gneis und kristallinem Schiefer. Sein höchster Punkt ist der 559 m hohe Magasbérc.
Die wichtigsten Bestandteile der natürlichen Wälder sind Buchen, Hainbuchen, Eichen und Erlen in der Nähe der Bäche. Die Fichte ist in diesem Gebiet heimisch, aber auch die Waldkiefer und die Lärche wurden angepflanzt.
Die Kastanie, bekannt für ihre feinen Früchte, ist im Lőverek heimisch.
Das subalpine Klima des Gebirges hat Sopron zu einem staatlich anerkannten Luftkurort gemacht. Die kristallklare Luft der Wälder von Lőverek ist auch für die Behandlung von Herzpatienten geeignet. Das staatliche Sanatorium nahm seinen Betrieb in den 1950er Jahren auf.
Lőverek bietet auch hervorragende Möglichkeiten zum Entspannen und Wandern. Zwischen den sanften Hängen und stillen Tälern warten 7 Seen, 20 Bäche und mehr als 40 Quellen auf Naturliebhaber. Die 6 Aussichtspunkte des Lőverek bieten ein majestätisches Panorama auf die umliegende Landschaft.
In den Wäldern von Sopron gibt es den landesweit ersten Naturlehrpfad, eine Waldsporthalle und einen Waldspielplatz, die den Bedürfnissen von naturverbundenen Gemeinden und Familien gerecht werden.